Suchen ...
Home
News
Aktuell
Archiv
Blitztreffen
Neueste Bilder
Galerien
Bildergalerien
Neueste Bilder
Das Fotoforum OWL
Über uns
Die Fotografen
Das Team
Unser Kodex
Presse
Partner / Partner werden
Login
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Anmelden
Registrieren
Reinhold Berenskötter
Kontaktdaten
Wohnort
"Lippstadt"
Fotografie
Über mein Hobby
""
Meine Bilder
Anzahl aller Bilder:
73
Ein Motiv - Zwei Ansichten
Kategorie:
Fotoausstellungen
Pressemitteilung der Stadt Paderborn
Kategorie:
Fotoausstellungen
Pressemitteilung der Stadt Paderborn_2
Kategorie:
Fotoausstellungen
"Ein Motiv - zwei Ansichten"
Kategorie:
Fotoausstellungen
Ein Motiv - zwei Ansichten
Kategorie:
Fotoausstellungen
Presse Lippe Aktuell
Kategorie:
Fotoausstellungen
Energie im Blick
Kategorie:
Fotoausstellungen
_1
Kategorie:
Fotoausstellungen
Luchs im Schnee_1
Kategorie:
Ein Besuch im Zoo
Eisvogel
Kategorie:
Freilebende Tiere
Eisvogel
Kategorie:
Freilebende Tiere
Kraniche ziehen über den Darßer Bodden_1
Kategorie:
Freilebende Tiere
Kraniche_1
Kategorie:
Freilebende Tiere
Beschreibung: In den Lippewiesen bei Lippstadt
Kraniche_2
Kategorie:
Freilebende Tiere
Beschreibung: In den Lippewiesen bei Lippstadt
Kraniche_3
Kategorie:
Freilebende Tiere
Beschreibung: In den Lippewiesen bei Lippstadt
Kraniche_4
Kategorie:
Freilebende Tiere
Beschreibung: Störche und Kraniche überwintern an der Lippe bei Lippstadt
Abendstimmung am Darßer Bodden
Kategorie:
Reisen
Vogelpark Walsrode_1
Kategorie:
Vogelpark Walsrode
_1
Kategorie:
2016 - 2017 " Lichtenau- die Stadt der alternativen Energien"
Fotos aus dem Fotobuch 2016
Kategorie:
6. Paderborner ClassicCars 2016
Fotos aus dem Fotobuch 2016
Kategorie:
6. Paderborner ClassicCars 2016
Fotos aus dem Fotobuch 2016
Kategorie:
6. Paderborner ClassicCars 2016
Fotos aus dem Fotobuch 2016
Kategorie:
6. Paderborner ClassicCars 2016
Fotos aus dem Fotobuch 2016
Kategorie:
6. Paderborner ClassicCars 2016
Fotos aus dem Fotobuch 2016
Kategorie:
6. Paderborner ClassicCars 2016
_1
Kategorie:
Corvey Weltnaturerbe
Beschreibung: Eröffnung im Kreishaus Höxter Die Ausstellung „Corvey - Weltkulturerbe aus fotografischer Sicht“ ist dauerhaft im Kreishaus Höxter zu bestaunen. Neun Fotografen des Fotoforums OWL haben 48 verschiedene Motive der Welterbestätte vor die Linse genommen und sie aus interessanten Blickwinkeln abgelichtet. „Die Ausstellung zeigt: Ein ungewöhnlicher Blick oder eine kreative Bildidee kann Altbekanntes in ganz neuem Licht erscheinen lassen“, sagte Landrat Friedhelm Spieker bei der feierlichen Eröffnung im Kreishaus. „Die großformatigen Bilder machen vor allem neugierig darauf, die dargestellten Motive vor Ort zu besichtigen. Denn nicht immer erkennt der Betrachter sofort, von welchem Standpunkt aus ein Foto aufgenommen wurde oder wo ein gezeigtes Detail am Originalschauplatz zu finden ist. Manch ein Motiv wird durch die fotografische Inszenierung in seiner Schönheit sogar noch erhöht.“ Die Ausstellung ist das Ergebnis des Kulturprojekts „Corvey - Weltkulturerbe aus fotografischer Sicht“. Mehrere Monate lang sind die Fotografen des Fotoforums OWL in der weitläufigen Anlage auf Motivsuche gegangen, haben optimale Lichtverhältnisse erkundet und die einstige Reichsabtei mit der Kamera eindrucksvoll in Szene gesetzt. „Theoretisch sieht in Corvey jeder Besucher die gleichen Motive. Uns ging es jedoch darum, den Blickwinkel zu verändern und so auch das vermeintlich Unscheinbare sichtbar zu machen. Wir möchten mit unseren Bildern Corvey den Menschen näher bringen“, erläuterte die Leiterin des Corvey-Projekts und Kuratorin der Ausstellung, Marion Welschof aus Hövelhof. Die 48 ausgewählten Bilder wurden erstmals 2016 im Schloss Corvey gezeigt und waren zuletzt im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster zu sehen. Weitere Stationen machte die Ausstellung in Brakel, Warburg und Düren. Landrat Spieker dankte dem Fotoforum OWL für die dauerhafte Leihgabe der Bilder und der CEWE-Stiftung, die das Corvey-Projekt großzügig gesponsert hat. Zu sehen sind die faszinierenden Fotos in den Fluren des Kreishauses und auch im Bereich vor der Aula.
Fotograf: Ernst Hobscheidt
Kategorie:
Corvey Weltnaturerbe
Fotograf: Ernst Hobscheidt
Kategorie:
Corvey Weltnaturerbe
Fotograf: Ernst Hobscheidt
Kategorie:
Corvey Weltnaturerbe
Fotograf: Ernst Hobscheidt
Kategorie:
Corvey Weltnaturerbe
Meine Favoriten
Anzahl aller Favoriten:
3
Herbst-Mosaik-Jungfer
Autor: Reinhold Berenskötter
Kategorie:
Kleines ganz groß.
Kommentare: 4
Santorini Griechenland
Autor: Reinhold Berenskötter
Kategorie:
Reisen
Kommentare: 0
Hummelflug
Autor: Reinhold Berenskötter
Kategorie:
Insekten
Kommentare: 1
Besucher
Heute
524
Aktuelle Woche
1298
Aktueller Monat
19007
Angemeldet:
1
Galeriestatistik
Bilder:
24064
Kategorien
845
Bildaufrufe:
1742687
Kommentare:
8804
Bewertungen:
1648
Zum Seitenanfang